Sperrabfall,- Möbelholz- und Altmetallsammlung
Jeder Haushalt kann einmal pro Kalenderjahr bis maximal 3 m³ eine gebührenfreie Sperrabfallabholung bestellen.
Das wird abgefahren
Pro Haushalt/Gewerbebetrieb können max. 3 m³ sperrige Abfälle abgefahren werden.
Zum Beispiel
Restsperrabfall
- Polstermöbel
- Kunststoffmöbel
- Matratzen
- Teppiche, PVC-Beläge
- Koffer
- Großes Kinderspielzeug
- Kinderwagen
Möbelholz
- Schränke
- Tische
- Stühle
- Holzregale
- Kommoden
- Betten
Altmetall
- Bade- und Duschwannen aus Metall
- Große Metallteile
- Fahrräder
- Ölofen - bitte achten Sie darauf, dass Tank und Regler zur Abholung vollständig geleert sind.
Unsicher was zum Sperrabfall gehört?
Unser Abfall-ABC hilft Ihnen gerne weiter.
Bitte beachten Sie
- Jeder Haushalt kann einmal pro Kalenderjahr nach eigenem Bedarf eine Sperrabfallabholung bestellen.
- Die Abholung des Sperrabfalls erfolgt innerhalb von drei Wochen.
- Ihr Abholtermin wird innerhalb von 5 Tagen auch nochmals schriftlich bestätigt (Brief oder E-Mail).
- Ein Express-Service ist gegen einen Aufpreis von 45,00 Euro möglich. Die Abholung erfolgt hier innerhalb von 3 Tagen nach Bestellung.
- Pro Haushalt/Gewerbebetrieb können max. 3 m³ sperrige Abfälle abgefahren werden.
- Bitte stellen Sie an Ihrem Abfuhrtag die abzuholenden Sperr-, Möbelholz- und Altmetallabfälle morgens bis 6.00 Uhr fratkionsweise getrennt zur Abholung am Gehwegrand bereit. Vermischt bereitgestellte Abfälle werden nicht abgefahren.
- Ausschlaggebend für die kalenderjährlich einmalige gebührenfreie Abfuhr der sperrigen Abfälle ist dabei das Abfuhrdatum und nicht das Datum der Bestellung der Abfuhr. Die Bestellung wird immer dem Jahr zugeordnet, in dem auch die Abholung stattfindet. Eine Bestellung für eine Abfuhr im laufenden Kalenderjahr muss daher bis spätestens zum 10. Dezember erfolgen.
Ihre Abholung bestellen
Für die Bestellung der Abfuhr haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
1. Online
Ein Express-Service kann derzeit noch nicht online bestellt werden.
2. Telefon
Montag bis Freitag: 07.00 – 18.00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass am Mittwoch, den 24. Dezember und am Mittwoch, den 31. Dezember 2025 eine telefonische Bestellung nicht möglich ist.
3. E-Mail
Weitere Entsorgungsmöglichkeit – ohne Terminvereinbarung
Alternativ können Sie Ihren Sperrabfall ganz nach Bedarf auch gebührenpflichtig am Abfallwirtschaftszentrum Rechenbachtal zu den Öffnungszeiten anliefern. Abfallwirtschaftszentrum RechenbachtalVon der Abfuhr sind nicht sperrige Abfälle ausgeschlossen.
Von der Abfuhr ausgeschlossen:
Restabfälle wie zum Beispiel Hausmüll, Tapeten
Abfälle aus Bau-, Umbau- und Renovierungsarbeiten wie zum Beispiel Bauschutt, Ziegel, Fliesen, Betonteile, Türen, Türrahmen, Deckenbretter, Fußbodenbeläge aus Holz/Laminat, Spanplatten, Holzdielen, Rollläden, Rolllädenkästen, Kunststoffverkleidungen bzw. -abdeckungen, Toilettenspülkästen, Toiletten, Waschbecken Kunststoffrohre
Glas, Spiegelglas
Mit Holzschutzmitteln bzw. Farbe behandeltes Holz welches vorzugsweise aus dem Außenbereich stammt wie Spielgeräte, Gartenmöbel, Zaunteile, Zäune, Fensterrahmen, Fensterläden
Autoteile wie zum Beispiel Stoßstangen, Sitze, Reifen
Diese von der Abfuhr ausgeschlossenen Abfälle können ganzjährig - gegen Gebühr - im Abfallwirtschaftszentrum Rechenbachtal abgegeben werden. Ausgeschlossen sind Reifen, diese bitte beim Reifenhandel oder Wertstoffhändler entsorgen.
Von der Abfuhr ausgeschlossen:
Elektro- und Elektronikgeräte wie Waschmaschinen, Herde, Geschirrspülmaschinen, Fernsehgeräte, Computer, Radiogeräte, Mikrowellen, Toaster, Staubsauger, Kaffeemaschinen
Kartonagen, Farbeimer (leer)
Diese von der Abfuhr ausgeschlossenen Abfälle können
ganzjährig - gebührenfrei - auf dem Wertstoffhof abgegeben werden.
Von der Abfuhr ausgeschlossen:
Problemstoffe wie zum Beispiel Feuerlöscher, Autobatterien
Diese von der Abfuhr ausgeschlossenen Abfälle können ganzjährig bei der viermal pro Jahr stattfindenden Problemstoffsammlung abgegeben werden.
Kleingewerbe nur mit Voranmeldung und gegen Erstattung der Kosten.
Neu! Tausch- und Verschenkemarkt
Die Umwelt dankt es Ihnen!
Neu! Tausch- und Verschenkmarkt.
Ihre ausgedienten Möbel, Elektrogeräte, Fahrräder etc. sind noch gut erhalten und suchen vielleicht nur einen neuen Besitzer? Wir helfen Ihnen unkompliziert mit Interessenten in Kontakt zu kommen.
Die Umwelt dankt es Ihnen!